Zwei Baukörper, die sich VEREINEN. Zwei Baukörper, die sich in spitzem Winkel ineinander schieben und so der Grundstücksform und der TOPOGRAPHIE Rechnung tragen. Am Hang gelegen bietet dieses Wohn-gebäude mit seinen großflächigen Fenstern einen herrlichen AUSBLICK auf die gegen überliegende Hügellandschaft des Oden-waldes. Die Wohn- und Arbeitsbereiche im ERDGESCHOSS stehen dem Schlaf- und Badbereich im DACHGESCHOSS gegenüber. Der offen geplante Grundriss im Erdgeschoss lädt ganz einfach zum WOHLFÜHLEN ein.
Die um die Ecken gezogenen Glaselemente verwischen optisch den ÜBERGANG zwischen Wohnraum und Natur und vermitteln somit eine gewisse Großzügigkeit. Im AUSSENBEREICH entstehen durch die Gebäudestellung verschiedene Terrassenbereiche, welche je nach Gefühlszustand und Tageszeit der KREATIVITÄT des Nutzers freien Lauf lassen. Die um die Ecken gezogenen Glaselemente verwischen optisch den ÜBERGANG zwischen Wohnraum und Natur und vermitteln somit eine gewisse Großzügigkeit.
Im AUSSENBEREICH entstehen durch die Gebäudestellung verschiedene Terrassenbereiche, welche je nach Gefühlszustand und Tageszeit der KREATIVITÄT des Nutzers freien Lauf lassen.